Veröffentlicht am

Neue MitarbeiterInnen finden über Social Recruiting!

Das Dauerthema in der Gastronomie: Qualifizierte Servicekräfte finden!

Arbeitgebermarke muss nicht teuer, dafür aber authentisch sein!

In einer Welt, in der in vielen Branchen der Fachkräftemangel grassiert, muss man als Gastronom schon einiges bieten, um freundliche & kompetente Fachkräfte zu finden.
Und dabei ist es egal, ob Service- oder Küchenpersonal, in jeder Abteilung muss es stimmen.
Ist der Service schlecht, schmeckt das Essen auch bei der besten Küche nicht mehr gut. Ist die Küche schlecht, muss der Service ständig die Stimmung retten.

Das Zauberwort heisst: Arbeitgebermarke!

Damit sind alle Aktivitäten gemeint, die Kunden und somit auch potentielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von außen von eurem Unternehmen wahrnehmen.
Ihr müsst sowieso Werbung machen, dabei vermittelt ihr auch immer euren potentiellen Fachkräften ein Bild darüber, wie es bei euch zugeht.
Hier ist es super wichtig, authentisch zu sein.
Pflegt ihr Accounts auf sozialen Netzwerken, ist es immer gut zu zeigen, wie euer Team funktioniert. Das erreicht ihr nicht über teure Fotoshootings – eher über Videos, die zum Beispiel talentierte MitarbeiterInnen in ihrer Abteilung selbst drehen.
So vermittelt ihr ein authentisches Bild!

Social Recruiting – eine mögliche Säule

Startet ihr dann in die Mitarbeitersuche, mit dem Rückenwind eures authentischen Accounts, fahrt ihr am besten, wenn ihr euch eine sympathische, humorige Story überlegt und mit einfachen Mitteln filmt oder fotografiert.
Vermeidet dabei eher, dass Menschen vor der Kamera sprechen müssen – eure Mitarbeiter sind bewusst in die Küche oder in den Service gegangen, sie sind keine Schauspieler und werden nicht sprechen wollen. Legt also lieber eine passende Musik unter euer Video.

Ladet das Video hoch und verseht es mit etwas Werbebudget. In Facebook könnt ihr bei Jobanzeigen nur wenig targetieren (Die Werbung nur bestimmten personen mit spezifischen Merkmalen anzeigen lassen). Das liegt daran, dass niemand diskriminiert werden soll. Wir empfehlen euch aber auf jeden Fall, geografisch einen Kreis von maximal 80 km um eure Gastro zu ziehen.

Sobald die Anzeige läuft ist wichtig, es darf bei der Bewerbung keine Hürden geben! Ein einfacher Weg ist ein Formular via Typeform zu integrieren. Dabei stellt ihr 1-3 einfache Fragen, die per ankreuzen beantwortet werden und dann fragt ihr auch schon höflich nach Name, Telefonnummer und Mailadresse.

Bewerbung erhalten? Jetzt seid ihr in der Pflicht!
Wenn ihr dann die Kontaktdaten bekommen habt, ruft zügig zurück! Am besten innerhalb von 24 Stunden. Wenn das Gespräch sympathisch verläuft, vereinbart direkt einen Termin für die folgenden Tage. Erst dann fragt ihr nach dem Lebenslauf und weiteren Details, die für euch wichtig sind.

Wir wünschen euch viel Erfolg mit dieser Methode, die sicherlich eine gute Ergänzung für euch ist!