
Authentisch selber werben & Social-
Euren Kanal authentisch pflegen
Ihr wisst, dass ihr eigentlich Facebook, Instagram und sogar TikTok braucht, um auch in Zukunft eure Zielgruppe zu erreichen? Ihr habt allerdings kein Budget für eine teure Agentur? Braucht ihr auch nicht, würden wir sagen! Klar ist es schön, wenn ihr die Produktion in professionelle Hände abgeben und euch auf euer Tagesgeschäft konzentrieren könnt. In aller Regel ist bei einer kleinen bis mittelgroßen Gastronomie maximal Budget für einen Freelancer verfügbar und dieser erarbeitet auch nur das, was ihr ihm vorgebt.
Es ist aber gar nicht so schwer, trotzdem einen sympathischen Kanal zu pflegen. Ihr müsst lediglich ein paar einfache Grundsätze beachten und dabei braucht ihr keine hochkarätigen Schauspieler oder eingeübte Posen vor der Kamera.
Authentizität ist Trumpf!
Zeigt einfach, was wirklich bei euch passiert! Sicherlich habt ihr eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter, der oder die beim Fotos machen talentiert ist. Überlegt euch jetzt ganz grob, welche Angebote ihr im kommenden Monat haben werdet und welche Veranstaltungen stattfinden. Mit dieser Liste könnt ihr nun alle kreativ werden und euch überlegen, wie ihr die Themen kreativ und authentisch an eure Zielgruppe bringt!
Media Plattformen gekonnt nutzen!
Ein Beispiel: Wenn ihr euer Schnitzel mit Pommes für die Freitagsaktion einfach nur auf den Tisch stellt und von oben darauf fotografiert, wird das relativ wenig bringen und vor allem habt ihr wahrscheinlich keine Profi-Fotoausrüstung mit Blitz – d. h. ihr solltet versuchen, aus der Not eine Tugend zu machen: Wie wäre es mit einem kleinen Video?
Eure Azubis kommen mit einem Sack Kartoffeln an eurem Restaurant an, die Chefin übernimmt den Sack, bringt ihn in die Küche. Die Küchentür schließt sich und und geht direkt wieder auf. Dahinter steht eine Servicekraft mit dem fertig angerichteten Teller.
Ein lustiger Plot, der den Zuschauer bei euch hält und trotzdem vermittelt: Ah, diesen Freitag gibt es wieder selbstgemachte Pommes.
Kein Hochglanz-Foto nötig, Text ist wichtig
Ihr müsst also nur etwas Humor und Kreativität zeigen – dann könnt ihr auch mit eurem Smartphone auf einfache Weise ein schönes Video zusammenschneiden, dass eure Zielgruppe begeistert – traut euch ruhig!
Besonders wichtig zum Schluss ist noch der folgende Punkt: Gebt euch Mühe bei eurem Text!
Rechtschreib- und Grammatikfehler vermitteln ein stümperhaftes Bild und vermitteln dem Gast, dass es auch in eurem Restaurant hinter den Kulissen so zu geht – das wollt ihr auf keinen Fall!
So und jetzt seid ihr am Zug: Wie soll euer erster Post aussehen?